4 Gründe, warum der Aufenthalt im Freien die Entwicklung der Kinder fördert
Studien zufolge gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wohl des Kindes und dem Aufenthalt im Freien.
Merken Sie sich diese 4 Gründe, warum der Aufenthalt im Freien die soziale, emotionale, kognitive und körperliche Entwicklung Ihrer Kinder fördert.
-
In der Natur zu spielen fördert die Problemlösefähigkeiten. Wenn Kinder unstrukturierte Spiele im Freien spielen, müssen sie improvisieren, Entscheidungen treffen, als Team arbeiten und Konflikte kreativ lösen. Zwischen Baumstämmen, Steinen und Schlammpfützen üben Kinder kritisches Denken und soziale Kompetenzen, weil sie in einer Gemeinschaft agieren müssen.
-
Die Natur weckt das Interesse von Kindern an der Wissenschaft. Wissenschaftsprogramme in der freien Natur, die praktisches Lernen beinhalten und eine Verbindung zwischen Wissenschaft und der echten Welt herstellen, fördern das Wissenschaftsverständnis von Schülern.
-
Das Spielen in der Natur reduziert Übergewicht. Zur Bekämpfung von Übergewicht sollten sich Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten im Freien bewegen.
-
Die Natur spendet Sonnenlicht. Sonnenlicht heißt Vitamin D. Vitamin D wird durch Sonnenlicht und über die Nahrung aufgenommen. Es ist für die Resorption wichtiger Nährstoffe wie Kalzium und Phosphor zum Aufbau von Knochen, Zähnen und Immunsystem bei Kindern unerlässlich. Büroarbeit, Stadtleben und die Verwendung von Sonnencreme sind Gründe dafür, dass wir weniger Vitamin D bilden als früher. Wenn wir uns jedoch ausreichend im Sonnenlicht aufhalten, können wir diesem Problem entgegenwirken.